Elektro-Schubkarre mit Kippfunktion sowie Vorwärts- und Rückwärtsgang
Sofort lieferbar
Fertig montiert und aufgebaut zum sofortigen Einsatz
Preis: 899,00 Euro inkl. MwSt.
750,00 Euro
Beschreibung
Die Elektroschubkarre ist universell im Garten oder Baustelle nutzbar und durch den leisen Elektromotor ideal geeignet für den Einsatz im Stall.
Anstelle der Abstellbügel kann die Elektroschubkarre mit zwei stabilen schwenkbaren Stützrädern aufgebaut werde. Die Mulde ist im Lade- oder Fahrbetrieb verriegelt, kann nach Entriegelung leicht nach vorne ausgekippt werden. Das große Antriebsrad wird durch einen kräftigen Nabenmotor angetrieben und hat einen Reifen in der Größe 4.80 - 8 mit Traktorprofil, somit eine gute Traktion auch bei Matsch oder Schnee. Alternativ zur Kippmulde ist Elektroschubkarre auch mit einer kippbaren Ladepritsche lieferbar, ideal um Stroh- oder Heuballen zu fahren.
Die Arbeitsgeschwindigkeit kann stufenlos vorwärts und rückwärts von 0 - 3,5 km/h geregelt werden.
Im Lieferumfang ist ein modernes Schnellladegrät enthalten.
Die Lieferung kann aufgebaut auf einer Palette oder zum Selbstaufbau in einem mit Metallrahmen verstärkten Karton (ca. 100 cm x 70 cm x 50 cm) erfolgen und per Spedition EMONS verschickt werden.
Technische Daten:
Maße, Gewicht:
Länge: 140 cm
Breite: 78 cm
Höhe mit Abstellbügel: 93 cm
Höhe mit Stützrädern: 118 cm
Gewicht: ca. 42 kg
Motor, Antrieb:
elektrisch
Spannung: 24 V
Leistung: 230 W
Steigfähigkeit: max. 35%
Drehmoment: 89 Nm
Zuladung: 120 kg
Inhalt: 115 Liter
Kippeinrichtung: mechanisch
Fahrzeit: ca. 3 - 5 Stunden
Arbeitsgeschwindigkeit: 0 - 3,5 km/h stufenlos vorwärts und rückwärts
Nabenmotor mit Scheibenbremse
Feststellbremse
Ackerstollenbereifung vorne: 4.80-8
Ausstattung:
Schüttmulde 115 Liter
Stützräder und Abstellbügel
Akku wartungsfrei, Blei-Gel 24 V / 10 Ah
Ladegerät extern
Notwendiger Hinweis:
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Geräten mit Batterien oder Akkus sind wir als Händler gemäß Batterieverordnung verpflichtet, unsere Kunden auf folgendes hinzuweisen:
Bitte entsorgen Sie Altbatterien, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben - die Entsorgung im Hausmüll ist laut Batterieverordnung ausdrücklich verboten - an einer kommunalen Sammelstelle oder geben Sie sie im Handel vor Ort kostenlos ab. Von uns erhaltene Batterien können Sie nach Gebrauch bei uns unter der nachstehenden Adresse unentgeltlich zurückgeben oder ausreichend frankiert per Post an uns zurücksenden.
Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Unter dem Mülltonnen-Symbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. "Cd" für Cadmium. "Pb" für Blei, "Hg" für Quecksilber.
Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers.